Motor-Sport-Freunde Warstein e.V. im ADAC
Motor-Sport-Freunde Warstein e.V. im ADAC

Warsteiner ADAC Slalom (Clubsport)

vom MSF Warstein am 15. Juni 2025

Veranstaltungsort:

Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle,

Spitze Warte 22, 59602 Rüthen

Vorläufige Starterliste Clubsport nach Laufnr.
Stand: 14.06.2025 V3
Vorläufigestarterliste MSF Warstein 14.0[...]
PDF-Dokument [226.4 KB]
Kurzausschreibung 2025
2025_MSF-Warstein_Kurzausschreibung_Slal[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Nennformular 2025
Nennformlar MSF Warstein 2025.pdf
PDF-Dokument [487.3 KB]

Ergebnisse 2025

Westfalen ADAC Slalom Wochenende (DMSB)

vom MSF Warstein / AC Brilon / MSC Kindelsberg am 10. & 11 Mai Juni 2025

Veranstaltungsort:

Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle,

Spitze Warte 22, 59602 Rüthen

Warsteiner-Anzeiger_15.05.2025
Warsteiner-Anzeiger_15.05.2025_PDF.pdf
PDF-Dokument [539.0 KB]

Strahlender Sonnenschein und packende Rennatmosphäre bei der Deutschen Slalom-Meisterschaft und der Südwestfalen Trophy

 

Am vergangenen Wochenende, dem 10. und 11. Mai 2025, fanden auf der Verkehrsübungsanlage Kaiserkuhle in Rüthen spannende DMSB Automobilslalom statt, die sowohl zur Deutschen Slalom-Meisterschaft als auch zur Südwestfalen Trophy zählten. Die Veranstaltung wurde von der Veranstaltergemeinschaft Westfalen Slalom, bestehend aus den Vereinen MSF Warstein, Briloner AC und MSC Kindelsberg, organisiert und zog insgesamt 192 Starter aus ganz Deutschland an.

 

Bereits vor Beginn der einzelnen Rennen war die Stimmung aufgrund des herrlichen Wetters und den anwesenden Teilnehmern hervorragend. Am Samstag und Sonntag haben jeweils 96 Fahrer ihre Fahrzeuge in drei Gruppen und insgesamt 15 Klassen in einem packenden Wettbewerb präsentiert. Die Organisatoren, unter Leitung von Jens Müller (MSC Kindelsberg) als Orgleiter und Marcel Schlöffel (MSF Warstein) als Rennleiter, sorgten für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Wochenendes. Mit tatkräftiger Unterstützung von 42 Helfern aus allen drei Vereinen konnte die Veranstaltung erfolgreich durchgeführt werden.

 

Die Zuschauer durften sich nicht nur auf sportliche Höchstleistungen freuen, sondern auch auf eine beeindruckende Vielfalt an Automobilen, die die Teilnehmer in den verschiedenen Klassen an den Start brachten. Von klassischen Sportwagen bis hin zu modernen Rennfahrzeugen war alles vertreten, was das Herz eines Motorsportfans begehrt. Die Fahrer zeigten ihr Können auf der anspruchsvollen Strecke, die Geschicklichkeit und Präzision erforderte, um die fesselnden Herausforderungen zu meistern.

 

Besonders bemerkenswert war die Tatsache, dass während der gesamten Veranstaltung keine Unfälle zu verzeichnen waren. Stattdessen herrschte eine großartige Atmosphäre, die von gegenseitigem Respekt und Begeisterung für den Motorsport geprägt war. Dies spiegelt sich auch in den positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und Zuschauer wider, die sich bereits auf die kommenden Slalom-Events freuen.

 

Unter den bestplatzierten Fahrern fanden sich auch zahlreiche Teilnehmer aus den heimischen Clubs. Ralf Burzinski vom MSF Warstein konnte in der Klasse F8 mit seinem VW Polo 86C überzeugen, während Nico Schnitger aus Rüthen im BMW E36 330i glänzte und in der Klasse H15 den zweiten Platz belegte. Auch Sven Plate vom MSC Kindelsberg ließ aufhorchen: Er pilotierte sein Opel Kadett C Coupé in der Klasse H14 zu hervorragenden Zeiten. Manfred Vogt aus Brilon rundete die Liste der erfolgreichen Teilnehmer ab, indem er mit seinem Opel Astra in der Klasse G2 ebenfalls starke Leistungen zeigte.

 

Die Organisatoren und Helfer sind stolz auf den Erfolg der Veranstaltung und freuen sich, dass die Slalom-Saison nun in vollem Gange ist. Für weitere Bilder und Ergebnisse der Veranstaltung können Interessierte die Webseite des MSF Warstein besuchen, die weitere Bilder und Informationen zum Event bereitstellt.

 

Die VG Westfalen Slalom kann auf ein äußerst gelungenes Wochenende zurückblicken. Es war ein weiteres Kapitel in der langen Geschichte des Automobilslaloms in Deutschland, das allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird. Voller Vorfreude blicken alle bereits auf die nächsten Veranstaltungen und die weiteren Herausforderungen, die am Sonntag, dem 15. Juni 2025, auf die Teilnehmer beim Clubsport Slalom vom MSF Warstein warten werden.

 

Abschließend lässt sich sagen, dass das Automobilslalom-Wochenende in Rüthen weit mehr war als nur ein Wettbewerb; es war ein unvergessliches Event, das die Herzen der Motorsportbegeisterten höher schlagen ließ. Die VG Westfalen Slalom bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern für ihre Unterstützung und großartige Stimmung. Bis zum nächsten Mal!

Download
Neuer Datei-Download
Druckversion | Sitemap
© Motor Sport Freunde Warstein e.V. im ADAC Impressum Datenschutzerklärung